UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN
Berlin Packaging verpflichtet sich, seine Leistung kontinuierlich zu verbessern, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in Bezug auf soziale und Umweltauswirkungen.
Mit einem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung erweitert das Unternehmen seinen Zertifizierungsumfang, um tägliche Betriebsaktivitäten auf strukturierte, effiziente und effektive Weise besser zu managen und sich an wichtige internationale Managementsysteme anzupassen.
UNI ISO 9001:2015
Qualitätsmanagementsystem
UNI ISO 9001 steht als international anerkannter Maßstab für Qualität.
Ihre Anforderungen definieren, wie ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) einzurichten, umzusetzen, aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern ist.
Die Erlangung der ISO 9001-Zertifizierung zeigt, dass unsere Organisation sich dazu verpflichtet hat, wirksame Prozesse zu implementieren, um hohe Qualitätsstandards in Bezug auf ihre Produkte sicherzustellen und auf die wichtigsten Anforderungen des Marktes einzugehen.
UMFANG:
Standortspezifische Zertifizierungen:
UNI ISO 9001:2015
Qualitätsmanagementsystem
UNI ISO 9001 steht als international anerkannter Maßstab für Qualität.
Ihre Anforderungen definieren, wie ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) einzurichten, umzusetzen, aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern ist.
Die Erlangung der ISO 9001-Zertifizierung zeigt, dass unsere Organisation sich dazu verpflichtet hat, wirksame Prozesse zu implementieren, um hohe Qualitätsstandards in Bezug auf ihre Produkte sicherzustellen und auf die wichtigsten Anfragen aus dem Markt einzugehen.
UNI ISO 9001:2015
Qualitätsmanagementsystem
UNI ISO 9001 steht als international anerkannter Maßstab für Qualität.
Ihre Anforderungen definieren, wie ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) einzurichten, umzusetzen, aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern ist.
Die Erlangung der ISO 9001-Zertifizierung zeigt, dass unsere Organisation sich dazu verpflichtet, wirksame Prozesse zu implementieren, um hohe Qualitätsstandards in Bezug auf ihre Produkte sicherzustellen und auf die wichtigsten Anforderungen des Marktes einzugehen.
UNI ISO 9001:2015
Qualitätsmanagementsystem
UNI ISO 9001 steht als international anerkannter Maßstab für Qualität.
Ihre Anforderungen definieren, wie ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) einzurichten, umzusetzen, aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern ist.
Die Erlangung der ISO 9001-Zertifizierung zeigt, dass unsere Organisation sich dazu verpflichtet hat, wirksame Prozesse zu implementieren, um hohe Qualitätsstandards in Bezug auf ihre Produkte sicherzustellen und auf die wichtigsten Anfragen aus dem Markt einzugehen.
UNI ISO 45001:2018
Arbeitsschutzmanagementsysteme
ISO 45001 bietet einen Rahmen für Organisationen, um Risiken zu managen und die Leistung im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz zu verbessern. Es ermöglicht Organisationen, Gefahren systematisch zu bewerten und Risikokontrollmaßnahmen umzusetzen, was zu weniger Arbeitsunfällen, Krankheiten und Vorfällen am Arbeitsplatz führt.
UNI ISO 14001:2015
Umweltmanagementsystem
UNI ISO 14001:2015 bietet einen Rahmen, durch den eine Organisation gesetzliche Verpflichtungen erfüllen und Verbesserungen der Umweltleistung erreichen kann, im Einklang mit ihren Umweltverpflichtungen, wie sie in der entsprechenden Richtlinie beschrieben sind.
Im letzten Jahr haben wir unser Umweltmanagementsystem weiterentwickelt und streben an, die Anzahl der zertifizierten Standorte in Zukunft zu erweitern.
UMFANG:
Standortspezifische Zertifizierung:
UNI ISO 14001:2015
Umweltmanagementsystem
UNI ISO 14001:2015 bietet einen Rahmen, durch den eine Organisation gesetzliche Verpflichtungen erfüllen und die Umweltleistung verbessern kann, im Einklang mit ihren Umweltverpflichtungen, wie sie in der entsprechenden Richtlinie beschrieben sind.
Im letzten Jahr haben wir unser Umweltmanagementsystem weiterentwickelt und streben an, die Anzahl der zertifizierten Standorte in Zukunft zu erweitern.
UNI ISO 22000:2018
Lebensmittelsicherheitsmanagement
ISO 22000 ist ein umfassender Standard, der die Lebensmittelsicherheit in der globalen Lieferkette mit einem Schwerpunkt auf Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Er legt Kriterien fest, nach denen Organisationen ihre Kontrolle über Lebensmittelgefahren darstellen können, um eine konsistente Einhaltung von Kunden- und behördlichen Anforderungen sicherzustellen.
FSSC 22000 (Food Safety System Certification 22000)
Die FSSC 22000 Norm (Food Safety System Certification 22000) ist ein internationales Zertifizierungsschema, das die Lebensmittelsicherheit entlang der gesamten Lieferkette gewährleistet.
Die FSSC 22000 Zertifizierung, basierend auf den Grundsätzen der ISO 22000 Normen und PRPs (Prerequisite Programs), hilft Unternehmen dabei, Lebensmittelsicherheitsrisiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern, um das Vertrauen von Verbrauchern und anderen Interessengruppen zu fördern.
IFS Logistics
Internationale Featured-Standards Logistik
Der IFS-Logistikstandard bewertet die Qualität und Sicherheit von Logistikaktivitäten und umfasst Transport, Lagerung, Distribution, Be- und Entladung und mehr.
BRCGS Global Standard for Storage and Distribution
Die BRC-Zertifizierung gewährleistet einen robusten Prozess kontinuierlicher Verbesserung durch gut konzipierte risikobasierte Managementsysteme für Produktsicherheit.
Es garantiert die Qualität und Sicherheit von Produkten während ihrer Lagerung und Verteilung entlang der Lieferkette.
BRCGS
Global Standard for Agents and Broker
Der Agents and Brokers Global Standard bietet einen Rahmen zur Verwaltung von Produktsicherheit, Authentizität, Qualität und Legalität für Unternehmen in den Branchen Lebensmittel, Verpackung und Konsumgüter, die Produkte kaufen, verkaufen oder den Handel mit Produkten erleichtern, Produkte verarbeiten oder in ihren eigenen Einrichtungen oder auf ihren eigenen Standorten lagern
LEED
Leadership in Energy and Environmental Design
LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist das am weitesten verbreitete Bewertungssystem für grüne Gebäude der Welt, das entwickelt wurde, um die Leistung von Gewerbegebäuden zu messen, zu zertifizieren und kontinuierlich zu überwachen, entwickelt vom U.S. Green Building Council (USGBC).
Wir haben die LEED Gold-Zertifizierung für unseren EMEA-Hauptsitz in Trezzano S.N für Gebäudeplanung und -bau erreicht, was ein vielversprechender Schritt zur Steigerung unserer Bemühungen im Bereich nachhaltiger Infrastruktur über unsere globalen Aktivitäten hinweg ist.
BREEAM
Building Research Establishment Environmental Assessment Method
BREEAM ist eine Methode zur Bewertung der Nachhaltigkeit, die Standards für die Umweltleistung von Gebäuden in den Phasen Entwurf, Spezifikation, Bau und Betrieb festlegt.
Es kann sowohl auf Neuentwicklungen als auch auf Sanierungsprojekte angewendet werden. Unsere Standorte in Parets del Vallés und Roosendaal haben außergewöhnliche Ergebnisse erzielt, mit Klassifizierungspunkten von 57,30 % bzw. 75,32 %.