logo
Header Material Topics

Material Topics & SDG Ziele

Materialität wurde wiederholt von der Global Reporting Initiative (GRI) und anderen internationalen Standards als Ausgangspunkt vorgeschlagen, um Berichterstattung näher an den Erwartungen der Stakeholder heranzuführen.

Unsere ESG-Prioritäten 

Im Jahr 2023 führten wir eine gründliche Bewertung durch, um die ESG-Prioritäten zu bestimmen, die für unsere zukünftigen Geschäftsbemühungen am wichtigsten sind. Wir haben unsere 12 wesentlichen Themen priorisiert, indem wir sie von der bedeutendsten bis zur am wenigsten bedeutenden einstuften und dabei ihre potenziellen Auswirkungen auf Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft berücksichtigten.

Dieser Prozess umfasste die Einbindung externer und interner Stakeholder, einschließlich Kunden, Lieferantenpartnern und Unternehmensmitarbeitern. Die Erkenntnisse aus dieser Bewertung helfen sicherzustellen, dass unsere ESG-Strategie weiterhin mit unseren langfristigen Geschäftszielen übereinstimmt und positiv zur verantwortungsvollen Verpackung beiträgt.

Environmental Topics Icon

Umweltthemen

Social Topics - Icon

Soziale Themen

Governance Topics - Icon

Governance Themen

Sustainable Develpoment Goals

Berlin Packagings Engagement für die SDGs


Berlin Packaging ist bestrebt, unsere Geschäftsziele gemäß dem Rahmen der Nachhaltigen Entwicklungsziele zu verfolgen, wie sie im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen anerkannt sind. Innerhalb dieses Rahmens haben wir spezifische Ziele und Zielvorgaben für nachhaltige Entwicklung identifiziert, auf die wir Einfluss nehmen können, und sind uns unserer Verantwortung bewusst, zu unserer Leistung beizutragen und diese zu mindern.

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung stellen einen Rahmen dar, in dem unsere Verpflichtung offengelegt wird und ein Anreiz zur Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen und verantwortungsbewussten Geschäfts ist.

BP - SDG Goal n.7

SDG ZIELE
UND ZIEL

7.2 – Bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien im globalen Energiemix erheblich steigern.

7.3 – Bis 2030 die weltweite Verbesserungsrate der Energieeffizienz verdoppeln.

BERLIN PACKAGING MATERIAL TOPICS

  • Klimawandel & kohlenstoffarme Gesellschaft

  • Verantwortliches Lieferkettenmanagement

BP - SDG Goal n.9

SDG ZIELE
UND ZIEL

9.4 – Bis 2030 die Infrastruktur verbessern und Industrien umrüsten, um sie nachhaltig zu gestalten, mit erhöhter Ressourceneffizienz und größerer Nutzung von sauberen und umweltfreundlichen Technologien und industriellen Prozessen, wobei alle Länder entsprechend ihren jeweiligen Möglichkeiten handeln.

BERLIN PACKAGING MATERIAL TOPICS

  • Klimawandel & kohlenstoffarme Gesellschaft

  • Verantwortliches Lieferkettenmanagement

BP - SDG Goal n.12

SDG ZIELE
UND ZIELE

12.2 – Bis 2030 nachhaltiges Management und effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen erreichen.

12.3 – Bis 2030 die pro Kopf globalen Lebensmittelabfälle im Einzelhandel und auf Verbraucherebene halbieren und Lebensmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferketten, einschließlich Verluste nach der Ernte, reduzieren.

12.6 – Unternehmen, insbesondere große und transnationale Unternehmen, zur Annahme nachhaltiger Praktiken ermutigen und Nachhaltigkeitsinformationen in ihren Berichtszyklus integrieren.

BERLIN PACKAGING MATERIAL TOPICS

  • Verpackungskreislauf

Hier unten ist es möglich, einige der Schlüsseldokumente in Bezug auf das ESG-Engagement der Gruppe herunterzuladen

Download SECTION