News
Die Zusammenarbeit zwischen Berlin Packaging Dangerous Goods und SGS vereinfacht den komplexen Versand von Prototypen-Lithiumbatterien
Berlin Packaging ist stolz auf die gute Zusammenarbeit zwischen Berlin Packaging Dangerous Goods und SGS, dem weltweit größten Unternehmen für Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns als Verpackungslieferant, den komplexen Versand von Prototypen-Lithiumbatterien zu vereinfachen.
Amsterdam · 13. März 2025
Auf dem Markt für Gefahrgut sind Verpackung und Vorschriften untrennbar miteinander verbunden. Der Transport von Gefahrgut erfordert die strikte Einhaltung internationaler und nationaler Vorschriften, um die sichere Beförderung von entzündlichen, giftigen, ätzenden oder explosiven Produkten zu gewährleisten. Die Dangerous Goods-Abteilung von Berlin Packaging unterstützt Kunden beim Transport und der Lagerung gefährlicher Güter, darunter auch die Prototypen-Lithiumbatterien von SGS-Kunden. Die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Berlin Packaging und SGS stellt sicher, dass Unternehmen weltweit sich nicht mehr um die komplexe logistische Herausforderung des Batterieversands kümmern müssen.
SGS: Expertise in Prüfung, Inspektion und Zertifizierung
SGS ist das weltweit größte Unternehmen für Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen. Mit umfassendem Wissen über die Vorschriften und Anforderungen für Gefahrgut unterstützt SGS Kunden aus verschiedenen Branchen weltweit. Im Rahmen ihrer Dienstleistungen versendet SGS regelmäßig Prototypen-Batterien – neu entwickelte Batterien, die in kleinen Serien von weniger als hundert Stück produziert und noch nicht getestet oder zertifiziert wurden. Diese Batterien werden häufig in Anwendungen wie Autos, Gabelstaplern, Werkzeugen, Drohnen und Golfcarts eingesetzt und besitzen weder Prüfbescheinigungen noch Zulassungskennzeichen, was besondere Risiken für Transport und Lagerung mit sich bringt. Daher gelten strenge Vorschriften.
„Bei SGS helfen wir unseren Kunden, voranzukommen, indem wir Fachwissen zu den Anforderungen und Genehmigungen für den Transport solcher Gefahrgüter bereitstellen“, erklärt Jelmer Bruijnes, Sales Executive bei SGS. „Dank unserer Erfahrung und unseres Wissens über Gefahrstoffe wissen wir genau, was möglich ist und was nicht.
Kürzlich war ein Kunde der Meinung, dass seine Prototypen-Batterien nicht versendet werden könnten, da Fluggesellschaften oder Reedereien sie möglicherweise als unsicheres Produkt einstufen könnten. Dank unserer Expertise konnten wir jedoch sicherstellen, dass der Versand innerhalb von zwei Wochen erfolgte – vollständig konform mit den Vorschriften und sicher verpackt.“
Hier kommt Berlin Packaging Dangerous Goods ins Spiel. Da beide Unternehmen im selben Gebäude in der Nähe des Flughafens Schiphol ansässig sind, können sie ihr Wissen und ihre Fachkenntnisse kontinuierlich austauschen. „Falls besondere Verpackungsanforderungen nötig sind, können wir schnell reagieren“, erklärt Jelmer.
„Wir besprechen die bestmögliche Verpackungslösung und starten den Prozess. Berlin Packaging Dangerous Goods bietet ideale Verpackungslösungen für die Prototypen-Batterien unserer Kunden: sauber, ohne Vermiculit, sodass die Batterien vor Ort sofort einsatzbereit sind. Selbstverständlich sind alle Verpackungen UN-zertifiziert und direkt ab Lager verfügbar.“
Während Berlin Packaging die Verpackung bereitstellt, kümmert sich SGS um die Dokumentation, organisiert Transportmöglichkeiten und beschafft die erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen. Dank eines globalen Netzwerks kann SGS oft schnell mit Regierungsbehörden koordinieren, um den Versand von Gefahrgut zu erleichtern. All dies stellt sicher, dass die Prototypen-Batterien der Kunden sicher an ihr Ziel gelangen – sei es per Luft-, See- oder Straßentransport.
Lösung und Auswirkungen: Sicherheit an erster Stelle
Für SGS und seine Kunden bedeutet diese Zusammenarbeit, dass Prototypen-Batterien weltweit termingerecht versendet werden können – trotz logistischer Herausforderungen und unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Verpackungsanforderungen. Die UN-zertifizierten Verpackungen sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich, sodass SGS und seine Kunden flexibel auf neue Anfragen reagieren können. Diese Flexibilität ist entscheidend in einer Welt, in der die Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge, Energiespeicher und innovative Entwicklungen rasant wächst.
Zukunftssichere Verpackungslösungen
Mit der zunehmenden Elektrifizierung und der wachsenden Bedeutung von Batterien in verschiedenen Branchen wird die Nachfrage nach Transportlösungen für (Prototypen-)Lithiumbatterien in den kommenden Jahren weiter steigen. Die Partnerschaft zwischen Berlin Packaging Dangerous Goods und SGS ermöglicht es Unternehmen, sich auf Innovation zu konzentrieren, während Verpackung und Logistik in erfahrenen Händen liegen. Gemeinsam sorgen Berlin Packaging und SGS dafür, dass Kunden Zugang zu sicheren, effizienten und zukunftssicheren Verpackungs- und Transportlösungen für Gefahrgut haben.
Wir sind glücklich und stolz auf die Zusammenarbeit mit SGS, denn so können wir unseren Kunden perfekt bei anspruchsvollen Verpackungsfragen helfen.
Lambert Dekkers
Sales Director Berlin Packaging Dangerous Goods NL
Pressebüro
Für medienbezogene Anfragen